Office de tourisme du Pays du Saulnois (www.tourisme-saulnois.com)
Bureaux d'Informations Touristique :
57260 Dieuze - Place des Salines Royales - 03 54 77 00 15
57630 Vic-sur-Seille - Hôtel de la Monnaie - 03 87 01 16 26
Office de tourisme du Lunévillois (www.tourisme-lunevillois.com)
Bureaux d'Informations Touristique :
54300 Lunéville - 2 rue de la Tour Blanche - 03 83 74 06 55
54120 Baccarat - 5 rue des Cristalleries- 03 83 75 13 37
   
Office de tourisme de Sarrebourg Moselle Sud (www.tourisme-sarrebourg.com)
Bureau d'Information Touristique :
57400 Sarrebourg - Place des Cordeliers - 03 87 03 11 82
Office de tourisme d'Alsace Bossue (www.tourisme-alsace-bossue.net)
Bureau d'Information Touristique :
67430 Lorentzen - 90 rue principale - 03 88 00 40 39

Die ACHT LEIDENSCHAFTLICH MOSEL ATTRAKTIONEN

Die Attraktionen "Leidenschaftlich Mosel",die dem Departement Mosel gehören werden Sie verzaubern, unterhalten und faszinieren.

Das Departement lädt Sie ein, das bemerkenswerte kulturelle und natürliche Erbe der Mosel zu endecken und zu teilen:  archäologische Überreste, aussergewöhnlicher Garten, Bauwerk aus dem Mitelalter, Ort des euopäischen Erbes, Museum der Malerei oder sogar Teiche mit weltweiter ökologischer Berühmtheit.   

 

Augenblick Oh!

Es gibt eine Ecke in Frankreich, wo das Leben süß ist.

Terres d'Oh! ist ein überraschendes Reiseziel, das die Liebhaber der Natur in eine grün und blau getönte Welt taucht.
Hierher kommt man gern, um sich auszuruhen, die Städte und Dörfer zu erforschen, eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken, seine Neugier zu wecken und angesichts der Schönheit der Natur in Entzücken zu geraten. 

 

Eine Reise im Herzen von Europa

Im Osten Frankreichs ist es, in Nähe der deutschen Grenzen und am Rande des Regionalen Naturparks der Nordvogesen und des Regionalen Naturparks von Lothringen, wo Terres d'Oh! die Reisenden einlädt, einen Aufenthalt ganz nah an der Natur zu erleben.
Hier kreuzen sich der Saarkanal und der Rhein-Marne-Kanal, beide an ein Netz von Wasserläufen angeschlossen, die von bemerkenswerten Bauwerken übersät sind: Brücken, Tunnel, Schiffshebewerk, Schleusen, Staudämme, Talsperren, Wasserreservoirs oder auch Teiche.  

Es wird Zeit, anders zu reisen!

Langsam, gemächlich, in aller Ruhe ... In den Terres d'Oh! Nimmt man sich Zeit, um sich fortzubewegen, sich auszuruhen und Kraft aufzutanken. Indem man den sanften Transportmitteln den Vorzug gibt, nimmt man wieder Verbindung zum Wesentlichen auf und tankt neue Schwingungen.
Sei es mit der Familie, unter Freunden, zu zweit oder allein, die an den Ufern der Wasserläufe angelegten Fahrradstraßen führen die Radfahrer über für alle Niveaus angepasste Routen. Wer gern wandert, kann Pfade mitten über Weiden, durch Wälder und Berge nutzen.

Die kleinen Boote, die auf dem Wasser schwimmen ...

Was ist reizvoller, um die Vielfalt der Landschaften zu entdecken und in eigenem Rhythmus zu reisen, als eine Fahrt auf den Fluten zwischen Lothringen und Elsass?
Um die Erfahrung von Terres d'Oh! zu erleben, geben sich die Bootsfahrer den Freuden der Schifffahrt für die Dauer eines Tages, eines Wochenendes oder einer Woche hin.
Von Zeit zu Zeit hält man gern an einer Anlegestelle oder einem Bootshafen einmal an, um zur Eroberung dieses erstaunlichen Landes aufzubrechen: Besichtigung von Burgen, Treffen mit Tieren, Wanderungen im Wald, Ausfahrten mit dem Mountain-Bike oder Trekkingrad, Tag im Wasserpark, kulinarische Entdeckungen oder auch Aktivitäten mit der Familie. 

Zu neuen Horizonten

Terres d'Oh! auszunutzen bedeutet auch, sich für neue Begegnungen, Vielfalt, andere Kulturen und eine reiche Geschichte zu öffnen. Die Bewohner offenbaren sich und teilen Abschnitte des Lebens mit den Reisenden auf der Suche nach Unverfälschtheit. Die Fachleute setzen alles ein, um sich immer noch mehr Aufenthalte zum Kraftauftanken einfallen zu lassen. Unter den Bootsfahrern, die aus ganz Europa herkommen, entstehen Freundschaften, die über Jahre andauern.

Schließlich bedeutet Terres d'Oh! sich ein bisschen wie zu Hause fühlen, mit dem Hauch von Freiheit als Zugabe!

www.terres-d-oh.com/de

 

 

Adresse : 57810 Réchicourt-le-Château   
Entfernung: 10km 

Website : www.terres-d-oh.com
Baujahr: 1965   Höhenunterschied) 
 
Die Schleuse in Réchicourt-le-Château ist ein wares Kunstwerk welches in 1965 auf dem Rhein-Marne Kanal gebaut wurde.

Adresse: Parc Animalier de Sainte-Croix 
                57810 Rhodes- France
Entfernung: 18km
Tel : 03 87 03 92 05
Website: parcsaintecroix.com

Mit mehr als 350 000 Besuchern pro Jahr, ist der Tierpark in Sainte-Croix in 40 Jahren in Frankreich zu einer Referenz für die Darstellung der europäischen Fauna und gefährdeten Weltarten geworden.

Adresse: Les Trois Forêts 1 Route de Bertrambois 57790 Hattigny
Entfernung: 20km
Tel : 03 54 46 00 00
Website: www.centerparcs.fr

Der vierte  französische Center Parcs, der am meisten bewaldete Center Parcs wurde 2010 im Department Mosel er¨pffnet. Er wird als "Domain der drei Wälder Mosel-Lothringen" bezeichnet. Er befindet sich in einer außergewöhnlichen Umgebung im Herzen des Waldes Harcholins in Sarrebourger-Land. Er liegt in einem der schönsten Wälder Lothringens auf 435 ha, umgeben von einer hügeligen Lanschaft auf einem riesigen Gebiet. 

Adresse : Domaine département de Lindre - 67, rue principale - 57260 LINDRE-BASSE
Distance :  13km
Site web : www.domainedelindre.com
Tél. : 
03 87 35 02 80
Der Domaine de Lindre
ist eine etwa 1 000 Hektar große Naturlandschaft. Das Herzstück, der Linderweiher, und weitere 11 Weiher sind Rückzugsgebiet für eine besonders vielfältige Fauna und Flora  

Adresse : Porte de France Musée Départemental du sel 57630 MARSAL
Entfernung: 13km
Tel :
03 87 35 01 50

Öffnungszeiten 2021 :
Ab 16. Februar bis 19. Dezember: von Dienstag bis Sonntag von 9h30 bis 12h30 und von 13h30 bis18h00
Geschlossen am 1. Mai und jeden Montag
Preis : 5 €
Kostenlos für Kinder bis 16 Jahre

.

Adresse :Musée Georges de La Tour Place Jeanne d'Arc 57630 Vic-sur-Seille
Entfernung: 17km
Tel. 03 87 78 05 30
Öffnungszeiten 2021 : vom 16. Februar bis 19. Dezember: von Dinstag bis Sonntag von 9h30 bis 12h30 und von 13h30 à 18h00
Geschlossen: Montags
Preise : Erwachsener 5 €, kostenlos für Kinder bis 16

Das Museum ist dem 1593 im Salzgau geborenen Georges de La Tour gewidmet und beherbergt in einem Gebäude aus dem 18. Jh. eine Sammlung von Gemälden aus dem 17. bis 20. Jh.

Adresse : Etang du Stock Centre de bien être 57400 LANGATTE
Entfernung: 19km
Öffnungszeiten: taglich von 9h00 bis 19h00
Tel : 03 87 03 69 90
Website : www.langatte-hebergement-loisir.fr

Das Wellnesscenter ist in das Freizeitzentrum Langatte integriert, eine wahre natürliche Umgebung am Rande des Stocksees. Dieses Fitness- und Entspannungszentum kann bis zu 50 Personen gleichzeitig emfangen. 

Adresse : Avenue Veillon  54440 VAL et CHATILLON
Entfernung: 24km
Tel: 03.83.42.59.13
Preise :   Individuel : 5 €      Kinder (bis 12 Jahre) : gratis

Öffnungszeiten :  Von Mai bis Oktober,  Donnerstags und Sonntags von 13h30 bis 18h00.

Im städtischen Bulletin vom Dezember 1994 war von einem zukünftigen Textilmuseum die Rede. Der Artikel endete mit der Hervorhebung der Begeisterung für dieses Projekt. In den folgenden Jahren nahm die Sammlung von Materialien und für bestimmte Stücke wie Webstühle deren Verwendung zu.

Entfernung: 29km


Erkunden Sie in einer vor Belästigungen geschützten Waldlandschaft Wanderwege, und Pfade  zu Fuß, mit dem Mountainbike oder zu Pferd und lernen Sie Flora und Fauna kennen ... Die Geheimnisse der Seen und des Waldes werden Ihnen vielleicht offenbart ... Der wilde und mysteriöse See Pierre-Percée, auch "Little Canada" genannt, bietet Naturliebhabern einen echten Spielplatz: nicht weniger als zwanzig Aktivitäten zum Üben an Land (Wandern, Mountainbiken usw.), auf dem Wasser (Kajakfahren, Angeln usw.) und in der Luft (Abenteuerpark, Bungee-Jumping usw.).

Entfernung: 29km
Site web : www.luneville.fr
               www.chateauluneville.meurthe-et-moselle.fr
Öffnungszeiten: Täglich von 10h00 bis 12h00 und von 14h00 bis 18h00, Dienstags geschlossen
Preise: 9 € für Erwachsene  Kinder bis 18 Jahre gratis


Ein Besunch im Schloss in Lunéville  auch das kelien Versailles
genannt ist ein unumgänlicher Ausflug.
Zur Zeit von Herzog Stanislas Leszczynski strömten die größten Köpfe der Aufklärung in die Burg von Lunéville

Adresse :  Cours des Cristalleries, 54120 Baccarat
Distance : 33km
Tél. : 03 83 76 61 37
Site web : www.baccarat.fr

Cristal de Baccarat Imaginé telle la demeure d'un collectionneur, le musée de la Manufacture Baccarat est le reflet de son histoire légendaire, symbole d'excellence et d'élégance intemporelle depuis 250 ans.

Adresse :Le Village du Livre 39 bis rue Division Leclerc 54122 FONTENOY LA JOUTE
Entfernung: 36km
Tel. : 03 83 71 61 03 
Website: www.villagedulivre54.fr

Kennen Sie Fontenoy-la-Joute ?
6 km von Baccarat entfern, Fontenoy-la-Joûte, mit seinen 280 Einwohnern, ist ein "lebendiges", typisch lothringisches Dorf welches von einem dynamischen assoziativen Leben profitiert.

Adresse :  2 place Norbert Prévôt  - 57560 Abreschviller
Entfernung: 29km
Tel: 03 87 03 71 45 
Website : www.train-abreschviller.fr

Die Waldbahn in Abreschviller lädt zum Reisen ein. Kommen Sie und träumen Sie von romantischen Reisen des 19. Jahrhunderts im Orient Express-Wagen ....

Adresse : Plan incliné Route du plan incliné 57820 Saint Louis
Entfernung: 45km
Tel : 03 87 25 30 69

Das Hebewerk ist ein in seiner Art einzigartiger Bootslift in Europa. Machen Sie sich mit der Welt des Binnenschiffverkehrs bekannt, indem Sie eine Bootstour erleben und die vielen Ecken und Winkel des Maschinenraums erkunden. 

Adresse : Vallée des Eclusiers - 57405 ARZVILLER
Entfernung : 45km

Die Schlleusen Treppe in Arzviller/Henridorff ist einer der sehenswerten Standorte des Netzwerkes der französischen Schifffarhtsbehörden VNF. in 1853 gebaut damit der Rhein-Marne Kanal  die Schwelle der Vogesen überschreiten kann. Sie bestand aus 17 Schleusen auf 3,8 km verteilt und ermöglichte einen Höhenunterschied von 44,55 m zu überschreiten. 

Distance : 42km
Découverte de la Sarre en barques à Sarrewerden 67260
Découvrez la rivière de la Sarre, son histoire, son patrimoine et sa richesse naturelle, lors de paisibles balades au fil de l'eau, en barques à fond plat. Sur réservation uniquement (48h à l'avance) au 03 88 00 40 39

Adresse : SARREGUEMINES TOURISME 8 rue Poincaré - BP 50339 57203 SARREGUEMINES Cedex
Distance : 66km
Tél. :
+33 (0)3 87 98 80 81
A la confluence de la Sarre et de la Blies, entre deux Biosphères reconnues par l’UNESCO (Parc Régional des Vosges du Nord et Bliesgau), Sarreguemines, la cité faïencière, jouit d’une situation privilégiée en Lorraine, à deux pas de l’Allemagne et de l'Alsace.